Zum Inhalt springen

Über uns

Unternehmen

Concept Fresh

Concept Fresh ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Milchprodukten. Mit unserer schlanken Struktur setzen wir zusammen mit unseren Kunden und Auftraggebern klar definierte Marketing- und Vertriebsziele in Österreich und auf den internationalen Märkten um.

Concept Fresh Meilensteine

Wachstum

Auslieferung des Grillkäses übersteigt erstmals die 1.000 Tonnen Grenze

22 Mitarbeiter, 170 Artikel, 48 Mio. Euro Turnover, 35% Exportanteil, 48% Umsatzanteil Bio-Artikel

2024

BIO Anteil 40%

Erstmals ein Exportanteil von über 30% und ein Bio-Anteil von über 40%

2021

Schlierbacher Produktion

Entwicklung/Produktion Schlierbacher HALLO Cheese - Bio Grill- & Bratkäse nach Mediterraner-Art (nach Originalrezeptur in der Käserei Stift Schierbach hergestellt)

2019

Grillkäse

Produktion Grill- & Bratkäse in Kooperation mit Nordex

2014

Schlierbach

Mehrheitsbeteiligung an der Klosterkäserei Schlierbach

2013

Labor

Investition in ein eigenes Labor und Technikum

2008

Produktion

Investition in eigene Produktionsanlagen

2007

Bio Eier

Einstieg in die Vermarktung von Bio Freilandeiern und Eiern aus alternativen Haltungsformen

2002

Gusteria

Start mit Gusteria

1998

Gründung

Gründung als Marketing & Sales Unternehmen

1995

Unternehmenspolitik

Wir von Concept Fresh verstehen uns als aktiver Partner des Lebensmittelhandels und der produzierenden Betriebe.

Wir halten laufend nach qualitativ hochwertigen und innovativen Produkten Ausschau, um auf die stets bewegten Marktsituationen rasch reagieren zu können.

Wir arbeiten mit unseren Kunden – dem österreichischen und internationalen Lebensmittelhandel – eng zusammen und sind als sehr flexibles Unternehmen auch in der Lage, auf jeden Kunden speziell zugeschnittene Lösungen anzubieten.

Wir stimmen die Anforderungen der Kunden auch mit denen der gesetzlichen Richtlinien ab, um eine dem jeweiligen Markt entsprechende Produktkonformität sicherzustellen.

In unserem Qualitätsanspruch für die von uns vertriebenen Produkte legen wir uns selbst hohe Maßstäbe.

Zu unserem Qualitätsanspruch zählen für uns auch der respektvolle Umgang untereinander und die Ausbildung und Motivation unserer Mitarbeiter sowie eine offene Kommunikation über die wichtigsten Bereiche des Unternehmens.

Wir stellen einen sehr hohen Anspruch auf den nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt. Wo notwendig und sinnvoll investieren wir bedeutende Summen in die möglichst schonende Nutzung unserer Ressourcen.

Im Zusammenhang mit der Produktion der Rohstoffe für unsere Produkte ist uns die Berücksichtigung von Tierschutzanforderungen besonders wichtig. Hier arbeiten wir eng mit unseren Landwirten, unseren Produzenten und mit den Kunden zusammen und unterstützen die Umsetzung von Forderungen auch über die gesetzlich bestehenden Bedingungen hinaus mit finanziellen und personellen Mitteln.

Concept Fresh zertifiziert

Zertifikate

Seit 2012 sind wir - als erster der Branche - als IFS-Broker zertifiziert.

Mit dieser Zertifizierung unterstreichen wir umso mehr, dass Lebensmittelsicherheit und Lebensmittelqualität in unserem Unternehmen einen sehr hohen Stellenwert einnehmen - von der Auswahl geeigneter Lieferanten und der Beschaffung der Güter über die gesamte kundenorientierte Abwicklung bis hin zur begleitenden Dokumentation im Hintergrund.

mehr...

Hier können Sie unser aktuelles Bio-Zertifikat herunterladen.

Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung sind zentrale Unternehmensziele von Concept Fresh. In Zusammenarbeit mit Altstoff Recycling Austria (ARA) wird die getrennte Sammlung, Verwertung und Entsorgung von Verpackungsabfällen im ARA System forciert und praktiziert.

Durch diesen aktiven Beitrag zum Umweltschutz konnten bei Concept Fresh im Jahr 2023 160 Tonnen CO2 eingespart werden. Das entspricht etwa den Treibhausgasemissionen von 2.051.058 PKW-Kilometern. Durch die enge Zusammenarbeit zwischen Concept Fresh und ARA profitieren auch die Kunden und Konsumenten von Concept Fresh.

Sie können sich auf die Entsorgungsmöglichkeiten der ARA verlassen. Die ARA zeichnet in Österreich für die effiziente und kostengünstige Sammlung, Entsorgung und Verwertung sämtlicher Verpackungen verantwortlich. Jährlich kann die ARA mit all ihren Partnern in Österreich mehr als 500.000 Tonnen CO2 einsparen - ein großer Erfolg, der sich aber noch optimieren lässt.

Wir machen's richtig!

Wir alle sind Teil des Kreislaufs. Mit der richtigen Trennung von Verpackungen bekommen wir wertvolle Rohstoffe zurück
und leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Concept Fresh und ARA sagen Danke!

mehr...

Concept Fresh baut auf Nachhaltigkeit

Als Teil unseres Engagements für den Klimaschutz hat Concept Fresh eine Partnerschaft mit ClimatePartner geschlossen, einem führenden Anbieter von Klimaschutzlösungen. Durch diese Partnerschaft kompensiert Concept Fresh seine CO2-Emissionen und unterstützt gleichzeitig Klimaschutzprojekte auf der ganzen Welt. Auf diese Weise trägt das Unternehmen dazu bei, den Klimawandel zu bekämpfen und eine nachhaltige Zukunft zu schaffen.

mehr...